JAZZentiell stellt sich vor!
Nach dem ersten Kontakt zur heimischen Blaskapelle wollte „Wolfi“ unbedingt Trompete lernen, dachte allerdings, dieses gebogene Teil (Saxophon) hieße so. Also war es reiner Zufall oder Fügung,
dass er und sein Lieblingsinstrument sich gefunden haben. In seiner Jugend hat er nach den Beatles den Rock und etwas später Jazz-Rock und Zappa entdeckt.
Ohne die Blasmusik ganz aufzugeben (D‘ Hennapicker) wandte er sich der Musik in verschiedenen Bands, unter anderem 10 to
Eleven (Soul, Funk & Pop), JazzImOhr (Jazzquartett) und Momentensammler (Pop-Projekt) zu. Diese Vielseitigkeit verhilft ihm
auch bei Jazzentiell mit dem steten Streben nach einem schönen Ton zur Anerkennung.
Sabine Olbing steht seit nunmehr 22 Jahren als Sängerin auf der Bühne und erteilt seit über 10 Jahren Musikunterricht in den Bereichen »Musikalische Früherziehung« und »Gesang«. Gerne wird sie für Grundschulen oder auch weiterführende Schulen gebucht, um dort Gesangs-Workshops durchzuführen.
Sabine erhielt eine 13jährige klassische Klavierausbildung und eine 6jährige klassische Gesangsausbildung und war an vielen Produktionen für/mit z.B. Harald Schmidt, Johannes B. Kerner, Otto, Sascha, Lou Bega, Weather Girls, Brad Pitt, Kate Capshaw, Modern Talking, Matthias Reim, Jule Neigel, Peter Kraus, Ralf und Michael Schuhmacher beteiligt.
Heiner entwickelte schon in Jugendjahren seine Leidenschaft für Musik und setzte dies konsequent um. Sein Musikstudium absolvierte er am Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg in den Fächern Klassische Gitarre, Klarinette und Kontrabass. Seit Abschluss des Studiums ist er als Musiklehrer, Musiker, Komponist und Arrangeur tätig.
Seine große stilistische Bandbreite (Klassik-Jazz-Popmusik) konnte Heiner Lehmann in verschiedenen Profiformationen und mit vielen Künstlern umsetzen. U.a. bei der Team 70 Band, im Philharmonischen Orchester Augsburg, den Jetzendorfer Hinterhof Musikanten oder mit Herb Schirra, Udo Jürgens, Hugo Strasser und vielen anderen Musikern und Bands.
Hebbe hat die Musik, insbesondere den Rock und Jazz, quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Beeinflusst von den heimischen Plattenstapeln trommelte er, nach dem traditionell bayrischen Werdegang in Blaskapellen über verschiedene Instrumente, seit dem Teenageralter in zahlreichen Formationen u.a. bei 10 To Eleven (Soul, Funk & Pop), Gift (Rock), Köpfe der Tiefen Frequenz (HipHop), Michael Win Band (Blues) oder den Auxburg OldStars (Augsburger Allstar-Rockformation). Dieses breite musikalische Spektrum, seine Leidenschaft, sein Timing und auch sein aussergewöhnlich bandtaugliches Spiel macht ihn bis heute zu einem gefragten Drummer in der regionalen und überregionalen Szene.